ph Wert einstellen


Der ideale pH-Wert im Poolwasser liegt zwischen 7,0 und 7,4. Egal, welches Pflegesystem Sie verwenden – nur im richtigen pH-Bereich können Hygienemittel, egal welche, ihre volle Wirkung entfalten.
Der pH-Wert Ihres Poolwassers spielt eine zentrale Rolle für Wasserqualität, Materialschutz und die Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln.
Regelmäßiges Messen ist wichtig: am besten täglich, bei seltener Nutzung reicht auch ein wöchentlicher Check.
Zwar funktionieren Teststreifen grundsätzlich, aber auf Dauer sind sie teuer und umständlich.
Ein digitales Messgerät ist einfacher und zuverlässiger – einfache Modelle gibt es schon ab etwa 20 Euro, zum Beispiel bei eBay.

Ein zu niedriger pH-Wert kann Pumpen, Dichtungen und andere Poolmaterialien angreifen. Im schlimmsten Fall droht ein sogenannter Säuresturz, der das Wasser stark belastet.

Ein zu hoher pH-Wert hingegen schwächt die Wirkung von Desinfektionsmitteln, fördert Algenwachstum, Kalkablagerungen und trübt das Wasser.

Auch Hautprobleme können bei falschem pH-Wert auftreten – sowohl bei zu viel Säure als auch bei zu viel Basen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert