Saisonverbrauch berechnen
Der Verbrauch von Poolmitteln ist im allgemein von vielen Faktoren abhängig, wie Nutzungshäufigkeit, Nutzungsgewohnheiten, Nutzungsdauer, Lage des Pools (überdacht, direkt in der Sonne, unter Bäumen, etc.), Wetter. Empfehlungen zur Dosierung können deshalb nur grobe Richtwerte sein.
Bestimmung der Wassermenge
Rechteckbecken: Länge x Breite x Wassertiefe = m³ Wassermenge
Rundbecken: Durchmesser x Durchmesser x Wassertiefe x 0,78 = m³ Wassermenge
Ovalbecken: Länge x Breite x Wassertiefe x 0,89 = m³ Wassermenge
→ Für weitere Berechnungen wird Wassermenge gleichbedeutend mit Wassermenge in m³ verwendet. m³ = 1000 Liter
Purux Pool Mineralien
Optimale Bestellmenge bei viermonatiger durchschnittlicher Poolnutzung
Erstbefüllung: 1 Liter purux Pool Mineralien pro 1000 Liter
wöchentlich: nicht notwendig
Die purux Pool Mineralien bleiben bis zum Wasserwechsel im Poolwasser. Beim Nachfüllen des Wassers ebenfalls Pool Mineralien nachfüllen, da sich diese mit der Zeit verdünnen. Bei Whirlpools empfehlen wir die halbe Menge.
Purux Aktivsauerstoff
Optimale Bestellmenge bei viermonatiger durchschnittlicher Poolnutzung
Erstbefüllung: pro 1000 Liter Wasser 200 ml purux Aktivsauerstoff
wöchentlich: pro 1000 Liter Wasser 100 ml purux Aktivsauerstoff
→ an Tagen mit intensiver Nutzung zusätzlich 10 ml je Nutzer
Whirlpool: pro 1000 Liter Wasser 100 ml purux Aktivsauerstoff
→ zusätzlich 30 ml je Nutzungstag
Oxy3
Erstbefüllung/ Schockbehandlung pro 1000 Liter Wasser 200 ml Oxy3
wöchentlich: pro 1000 Liter Wasser 100 ml Oxy3
→ an Tagen mit intensiver Nutzung zusätzlich 20 ml/ Nutzer.
Wartezeit nach der Zugabe von Oxy3 nur ca. 1 Minute.
→ Für den Whirlpool verwenden Sie bitte unseren purux Aktivsauerstoff.
Optimale Bestellmenge bei viermonatiger durchschnittlicher Poolnutzung:
Wassermenge in m³ x 0,3 = Anzahl der Kanister.
Oxy3 pro
Erstbefüllung/ Schockbehandlung pro 1000 Liter Wasser 200 ml Oxy3 pro
wöchentlich: Pool: pro 1000 Liter Wasser ca. 65 ml Oxy3 pro
→ an Tagen mit intensiver Nutzung zusätzlich 10 ml/ Nutzer.
→ Für den Whirlpool verwenden Sie bitte unseren purux Aktivsauerstoff.
Optimale Bestellmenge bei viermonatiger durchschnittlicher Poolnutzung
pro m³ Wasser 200 ml Oxy3 pro = Anzahl Kanister Oxy3 Pro
ph Senker
Zur Senkung ihres pH-Wertes pro 0,1 pH verwenden Sie
Wassermenge/ 100 = pH Senker (kg)
optimale Bestellmenge bei viermonatiger Nutzung
Ab einer Poolgröße von 15 m³ sollten Sie einen 25kg Sack bestellen. Sie werden es in einer Saison in der Regel vollständig verbrauchen. Bei hartem Wasser wird etwas mehr pH-minus Granulat benötigt, wie bei weichem Wasser. Eine exakte Berechnung ist nicht möglich. Gehen Sie deshalb wie folgt vor.
Die Hälfte der benötigten Menge in einer Gießkanne mit Wasser vor mischen!
WICHTIG: Mischen Sie immer vor! Sie können ihren Messbecher nutzen. Gleichmäßig in den Pool einbringen und Filterpumpe 1 Stunde einschalten, messen, Rest einbringen.
Entspricht das Messergebnis nicht ihren Erwartungen, sollten Sie in jedem Fall ihr Messgerät rekalibrieren.
Ersatzweise können Sie Leitungswasser als Referenz messen oder Essig (ph-Wert < 5) .
purux Algizid
Erstbefüllung: 250 ml purux Algizid pro 1000 Liter Wasser
wöchentlich: 100 ml purux Algizid pro 1000 Liter Wasser
Schockbehandlung: 550 ml purux Algizid pro 1000 Liter Wasser
Die Dosierung und Nachdosierung hängt von Faktoren wie Sonneneinstrahlung, Nutzungshäufigkeit sowie Nutzungsgewohnheiten ab.
optimale Bestellmenge bei viermonatiger Nutzung:
Wassermenge x 0,05 = Anzahl Kanister purux Algenmittel
ACHTUNG:
Kein Algizid kann die Reste „Biomasse“ von toten Algen aus einem grünen Pool entfernen. Algizid wird stets vorbeugend eingesetzt. Ist der Pool bereits grün, kann man mit reichlich Algizid vorhandene Algen inaktivieren. Da die (Sand)-Filter mit der Masse oft überfordert sind, hilft es zusätzlich ein Flockungsmittel einzusetzen und die Filterpumpe durchlaufen zu lassen, als auch alle paar Stunden rück zu spülen.
Wichtig ist, dass immer ein Ersatzkanister purux Pool Mineralien bzw. bei der Verwendung von Algizid entsprechend ein Ersatzkanister Algizid vorhanden ist.
Sollten sich bei extremen Wetterlagen Algen bilden, zählt jede Stunde in der die Algenmittel früher eingebracht werden.
Whirlpool:
Bei abgedeckten Whirlpools ist normalerweise kein Algizid nötig. Sollten sich dennoch Algen bilden, empfehlen wir die Neubefüllung.